La Grange Rondeur Appassimento IGP Pays d'Oc halbtrocken 0,75l
10,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der erste Appassimento Frankreichs. Schwarze Johannisbeerenin einer Melange mit Rosinen und ein Hauch von Rosmarin und Thymian füllen das Glas. Eine feine Pfefferwürze des Syrah, sowie Noten des gekonnten Barriqueausbaus ergänzen das Bouquet.
Expertise
Verführerisch und ein kleines bisschen geheimnisvoll duftet es aus dem Glas. Der Rondeur (Sonnenuhr) erzählt eine Geschichte voller Sonne, Licht und Wärme. Denn davon gibt es in seiner Heimat dem Languedoc im südlichen Frankreich reichlich. Das Licht dieser sonnenverwöhnten Region ist in den Trauben der typisch südfranzösischen Rebsorten Grenache, Syrah und Mouvèrde, eingefangen. Neben diesem sehr klassischen Cuvée enthält der Wein eine ganz andere, mutige Komponente, denn er ist nach dem Appassimento-Verfahren hergestellt! Die Trauben erst zu ernten, wenn die Beeren bereits angetrocknet sind hat in Italien große Tradition und einige der besten und teuersten Weine werden nach dieser Methode produziert.
Weinart: | Rotwein |
---|---|
Farbe: | Dunkles Rot mit Ziegelroten Reflexen |
Rebsorte: | Grenache, Mourvèdre, Syrah |
Cuvée: | Grenache, Syhrah und Mourvèdre |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Pays d'Oc |
Qualitätsstufe: | IGP |
Jahrgang: | 2021 |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Restsüße: | 17 g/l |
Säuregehalt: | 4,44 g/l |
Geschmack: | Am Gaumen eine dezente Süße, umhüllt von Himbeer- und Blaubeeraromen, die auf würzigen Anklängen der Garrigue im Abgang treffen |
Nase: | Dunkle Früchte und vor allem schwarze Johannisbeeren in einer Melange mit frisch gehackten Rosinen dazu ein Hauch von Rosmarin, Thymian und Pfeffer des gekonnten Barriqueausbaus in der Nase |
Speisenvorschlag: | Ein herrlicher Begleiter zur Käseauswahl, zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse oder zu einer typisch südfranzösischen Wurstplatte. |
Trinktemperatur: | 16 ° C |
Trinkreife von: | 2022 |
Trinkreife bis: | 2025 |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Anmelden