
10,50 € *
Inhalt:
0.75 Liter
(14,00 € *
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 640727
Stoneburne Sauvignon blanc Marlbourough New Zealand Liebe Genießer, wir begeben uns gedanklich... mehr
Produktinformationen "Stoneburn Sauvignon Blanc Marlbourough Neuseeland 0,75 l"
Stoneburne Sauvignon blanc Marlbourough New Zealand
Liebe Genießer,
wir begeben uns gedanklich nach Neuseeland, an eines, meines Erachtens schönsten `Enden´ der Welt.
Neuseeland ist in Punkto Weinbereitung im Grunde erst Ende der 1980iger Jahre aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Weinbau gab es zwar schon lange, aber Qualitätsstreben und Identität ließ auf sich warten. Heute hat der neuseeländische Wein weltweit Weinliebhaber überzeugt und auf den Weinkarten dieser Welt einen festen Platz. Allem voran, noch immer der Sauvigon blanc. Der hier, vor allem auf der Südinsel, besonders feine Weine hervorbringt.
Neuseeland besteht bekanntlich aus zwei Inseln, auf der Nordinsel sind vor allem Hawkes Bay, Gisborne, Wairapara mit Martinsborough für Wein bekannt. Hawkes Bay beispielsweise ist eine der wenigen Regionen Neuseelands, die Weine im Bordeauxstil ausbauen. Aus Wairapara kommen wunderbare Pinot Noir und in Gisborne bereitet man top Chardonnays.
Auf der Südinsel befindet sich DAS Weinbauzentrum Neuseelands `Marlborough´. Von hier stammen einige der besten Weißweine der Welt, meist aus Sauvignon Blanc, aber auch Riesling und Chardonnay. Central Otago ist das südlichste Weinbaugebiet der Erde und bekannt für Pinot Noirs.
Das Weingut Hunter´s zählt zu den top Erzeugerbetrieben. Es wurde 1978 von Ernie und Jane Hunter gegründet und liegt im malerischen Wairau Valley in Marlbourough.
Hunters Weinproduktion beläuft sich auf lediglich 60.000 Kisten feiner Premiumweine.
Das Weirau Valley ist prädestiniert für top cool climate Weine. Trockenen Sommer, kühle Winde, kieshaltige und mineralische Böden bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Edelreben, wie Sauvignon blanc und Pinot Noir.
Hier für Sie meine Verkostungsnotiz zum Wein:
Sauvignon blanc, Stoneburn, Marlbourough, Neuseeland
Helles Gelb mit feinen grünen Reflexen funkelt im Glas. Im Duft frisch gemähtes Gras, reife Stachelbeeren, Johannisbeeren und kräuterige Noten von Brennesseln. Im Gaumen ausdrucksvoll nach reifen Pfirsichen, Limonen und ein Hauch von Ananas, dazu kommen feine mineralische Noten, die mit einer belebenden Säure im Finish das Bild des Weines vervollkommnen. Dieser Wein verspricht große Genussfreude.
Passt wunderbar zu gegrilltem Fisch, Austern und Currys mit süßlicher Note.
Enthält Sulfite
Alkohol: 13% vol.
Ursprungsland: Neuseeland
Hersteller: Hunters Wines LTD, Rapaura Road, Blenheim, NZ
Liebe Genießer,
wir begeben uns gedanklich nach Neuseeland, an eines, meines Erachtens schönsten `Enden´ der Welt.
Neuseeland ist in Punkto Weinbereitung im Grunde erst Ende der 1980iger Jahre aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Weinbau gab es zwar schon lange, aber Qualitätsstreben und Identität ließ auf sich warten. Heute hat der neuseeländische Wein weltweit Weinliebhaber überzeugt und auf den Weinkarten dieser Welt einen festen Platz. Allem voran, noch immer der Sauvigon blanc. Der hier, vor allem auf der Südinsel, besonders feine Weine hervorbringt.
Neuseeland besteht bekanntlich aus zwei Inseln, auf der Nordinsel sind vor allem Hawkes Bay, Gisborne, Wairapara mit Martinsborough für Wein bekannt. Hawkes Bay beispielsweise ist eine der wenigen Regionen Neuseelands, die Weine im Bordeauxstil ausbauen. Aus Wairapara kommen wunderbare Pinot Noir und in Gisborne bereitet man top Chardonnays.
Auf der Südinsel befindet sich DAS Weinbauzentrum Neuseelands `Marlborough´. Von hier stammen einige der besten Weißweine der Welt, meist aus Sauvignon Blanc, aber auch Riesling und Chardonnay. Central Otago ist das südlichste Weinbaugebiet der Erde und bekannt für Pinot Noirs.
Das Weingut Hunter´s zählt zu den top Erzeugerbetrieben. Es wurde 1978 von Ernie und Jane Hunter gegründet und liegt im malerischen Wairau Valley in Marlbourough.
Hunters Weinproduktion beläuft sich auf lediglich 60.000 Kisten feiner Premiumweine.
Das Weirau Valley ist prädestiniert für top cool climate Weine. Trockenen Sommer, kühle Winde, kieshaltige und mineralische Böden bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Edelreben, wie Sauvignon blanc und Pinot Noir.
Hier für Sie meine Verkostungsnotiz zum Wein:
Sauvignon blanc, Stoneburn, Marlbourough, Neuseeland
Helles Gelb mit feinen grünen Reflexen funkelt im Glas. Im Duft frisch gemähtes Gras, reife Stachelbeeren, Johannisbeeren und kräuterige Noten von Brennesseln. Im Gaumen ausdrucksvoll nach reifen Pfirsichen, Limonen und ein Hauch von Ananas, dazu kommen feine mineralische Noten, die mit einer belebenden Säure im Finish das Bild des Weines vervollkommnen. Dieser Wein verspricht große Genussfreude.
Passt wunderbar zu gegrilltem Fisch, Austern und Currys mit süßlicher Note.
Enthält Sulfite
Alkohol: 13% vol.
Ursprungsland: Neuseeland
Hersteller: Hunters Wines LTD, Rapaura Road, Blenheim, NZ
Eigenschaften von "Stoneburn Sauvignon Blanc Marlbourough Neuseeland 0,75 l"
Hersteller/Lieferant
Hunter's Wines (NZ) Ltd.
603 Rapaura Street, Blenheim
7241 Blenheim
NEUSEELAND
603 Rapaura Street, Blenheim
7241 Blenheim
NEUSEELAND
Herkunftsland
Neuseeland
Rebsorte
Sauvignon Blanc
Region
Malborough
Trinkreife von
1
Trinkreife bis
3
Trinktemperatur
8 °C
Alkoholgrad
12.00 vol.
Säuregehalt g/l
7.40
Geschmack
Trocken - Lebendige, frische Säure und spürbare Mineralität ergeben eine klare undsaubere Struktur mit einer angenehmen Länge und Eleganz.“
Farbe
Strohgelb mit grünen Refexen.
Speisenvorschlag
Zu Meeresfrüchten, Austern, hellem Fleisch und frischen Salaten.
Allergene
Enthält Sulfite
Expertise
Es wird per Hand gelesen und in 20 kg Körben geerntet. Das sorgt für einen
besonders schonenden Umgang mit den Trauben.
Gewinner Marlborough Umweltpreis 2009 Im Wairau Valley gelegen sind die
eigenen Weinfelder in die Natur eingebettet. Die Wiederherstellung der
ursprünglichen Flora und Fauna war ein Grund für den Umweltpreis in 2009.
Es wird nur minimal künstlich bewässert. Die kiesigen Böden eines alten
Flussbettes und das Mikroklima bieten optimale Bedingungen für diesen
hochwertigen Sauvignon Blanc.
Der Sauvignon Blanc wird im modernen Keller in Edelstahltanks im
Kühlgärverfahren ausgebaut. Die Trauben werden per Lage separat
ausgebaut und anschließend vom Winzer zusammengeführt.
besonders schonenden Umgang mit den Trauben.
Gewinner Marlborough Umweltpreis 2009 Im Wairau Valley gelegen sind die
eigenen Weinfelder in die Natur eingebettet. Die Wiederherstellung der
ursprünglichen Flora und Fauna war ein Grund für den Umweltpreis in 2009.
Es wird nur minimal künstlich bewässert. Die kiesigen Böden eines alten
Flussbettes und das Mikroklima bieten optimale Bedingungen für diesen
hochwertigen Sauvignon Blanc.
Der Sauvignon Blanc wird im modernen Keller in Edelstahltanks im
Kühlgärverfahren ausgebaut. Die Trauben werden per Lage separat
ausgebaut und anschließend vom Winzer zusammengeführt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Stoneburn Sauvignon Blanc Marlbourough Neuseeland 0,75 l"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
0.75 Liter
(45,27 €
* / 1 Liter)
33,95 €
*
Zuletzt angesehen