
9,50 € *
Inhalt:
0.75 Liter
(12,67 € *
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 550712
Produktinformationen "Riesling Sommerpalais 2020 QbA feinherb Reichsgraf von Kesselstatt Mosel 0,75 l"
Riesling mit Pfiff! Vordergründig ein belebender Duft von Litschi, Stachelbeere, Sternfrucht, Pfirsich und einem Anflug von frischer Limone.
Die erfrischende Mineralität sorgt für einen erfrischenden und unbeschwerten Trinkgenuss.
Die erfrischende Mineralität sorgt für einen erfrischenden und unbeschwerten Trinkgenuss.
Eigenschaften von "Riesling Sommerpalais 2020 QbA feinherb Reichsgraf von Kesselstatt Mosel 0,75 l"
Hersteller/Lieferant
Reichsgraf von Kesselstatt Weingut
Schlossgut Marienlay
54317 Morscheid im Ruwertal
Schlossgut Marienlay
54317 Morscheid im Ruwertal
Herkunftsland
Deutschland
Rebsorte
Riesling
Region
Mosel
Qualitätsstufe
Q.b.A
Trinkreife bis
2
Trinktemperatur
6 °C
Alkoholgrad
11.50 vol.
Säuregehalt g/l
6.00
Geschmack
Die gut eingebundene Säure und erfrischende Mineralität sorgen für einen erfrischenden und unbeschwerten Trinkgenuss!
Speisenvorschlag
Passt wunderbar zu Spargel, feinen Gemüsegerichten und Salaten, zu hellem Fleisch, Fisch, Krustentieren und zu Sushi.
Allergene
Enthält Sulfite
Expertise
Die Wintermonate waren, bis auf eine Niederschlagswelle im Februar, von Trockenheit geprägt.
Durch die trocken-warme Witterung schritt die Entwicklung der jungen Triebe im
Frühjahr schnell voran. Der Austrieb der Knospen Anfang April in unseren Lagen an der
Mittelmosel und etwa 7 Tage später an Saar und Ruwer, verlief rasch und unkompliziert.
In den kühleren Seitentälern an Saar und Ruwer wurden zwei Parzellen von Frösten in April und Mai
geschädigt. Die Blütephase Anfang bis Mitte Juni verlief - trotz feucht, kühler Witterung – reibungslos.
Bis auf partiell auftretenden Starkregen, war auch der Sommer 2020 geprägt von
Trockenheit. Unsere Rebpflanzen blieben fast komplett von Pilzbefall verschont.
Zu Beginn der Ernte Mitte September, konnten wir bei spätsommerlichen Temperaturen ge
Durch die trocken-warme Witterung schritt die Entwicklung der jungen Triebe im
Frühjahr schnell voran. Der Austrieb der Knospen Anfang April in unseren Lagen an der
Mittelmosel und etwa 7 Tage später an Saar und Ruwer, verlief rasch und unkompliziert.
In den kühleren Seitentälern an Saar und Ruwer wurden zwei Parzellen von Frösten in April und Mai
geschädigt. Die Blütephase Anfang bis Mitte Juni verlief - trotz feucht, kühler Witterung – reibungslos.
Bis auf partiell auftretenden Starkregen, war auch der Sommer 2020 geprägt von
Trockenheit. Unsere Rebpflanzen blieben fast komplett von Pilzbefall verschont.
Zu Beginn der Ernte Mitte September, konnten wir bei spätsommerlichen Temperaturen ge
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Riesling Sommerpalais 2020 QbA feinherb Reichsgraf von Kesselstatt Mosel 0,75 l"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen