
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 500743
Liebe Genießer,
heute geht es für uns noch einmal in das wunderschöne Frankenland. Eine ganz bestimmte Rebsorte ist hier so verwurzelt, wie keine andere. Es handelt sich, um eine sehr charaktervolle weiße Rebvarietät. Was könnte es anderes sein, als Silvaner.
Die Rebsorte Silvaner ist eine der ältesten heute noch angebauten weißen Rebsorten. Bereits im 1. Jahrhundert nach Christus fand sie Erwähnung in der altrömischen Naturalis historia. In Deutschland wurde die Rebsorte Silvaner erstmals nachweislich im 17. Jahrhundert angebaut. Sie geht Genanalysen zufolge auf eine natürliche Kreuzung von Traminer und Österreichisch Weiß zurück.
Der Charakter der aus der Rebsorte Silvaner bereiteten Weine ist stark von den jeweiligen Boden- und Klimaverhältnissen geprägt. Sie haben eine milde Säure und je nach Standort eine fruchtige bis erdige Note. Im Allgemeinen gilt, je stärker die erdigen Noten vertreten sind, desto besser, ist die Qualität des Weins.
Peter Stumpf, Vertriebsleiter Winzerkeller Sommerach meint: „Die Lagenweine spiegeln die Eigenarten der jeweiligen Weinberge wieder und sind von der Leidenschaft unserer Winzerfamilien geprägt."
Mineralisch, elegant und körperreich, eben typisch fränkisch, das sind die Attribute, die unsere Weine aus den unterschiedlichen Rebstandorten einzigartig machen und die Lust machen, die unterschiedlichen Prägungen unserer Weinlagen mit ihren verschiedenen Böden kennenzulernen. Da sind sich die Sommeracher Winzerfamlilien einig.
„Unsere Lagenweine stammen aus alten Rebbeständen, die in den Herzstücken der jeweiligen Fluren stehen, was ihnen ein großartiges Potenzial verleiht. In vielen Weinbergen wird selektiv von Hand gelesen, denn nur die besten Trauben dürfen sich später mit dem Namen des Weinbergs schmücken." So Stumpf.
Diese Winzergenossenschaft bringt es fertig jedes Jahr unter den Top 10 im entsprechenden Ranking zu sein.
Hier für Sie meine Verkostungsnotiz zum Wein:
Silvaner Kabinett, Sommeracher Katzenkopf, WG Sommerach, Franken
Das Bouquet gibt sich üppig fruchtig und blumig gespickt mit Apfel, Birne und dezenten Mirabellennoten. Im Gaumen entfaltet sich eine geradezu explosive Frucht und intensive Aromatik nach reifen Mirabellen und Pfirsichen hinzu kommt eine dezente Mineralik und etwas erdige Töne Der Wein bleibt lange am Gaumen präsent. Die zarte und feine Säure runden das Bild ab. Ein besonderer Genuss für alle Freunde von Weinen mit milder Säure und kräftiger Frucht. Dieser Wein macht Lust auf mehr.
Alkohol: 13% vol.
Enthält Sulfite
Ursprungsland: Deutschland
Hersteller:Winzerkeller Sommerach, 97334 Sommerach