
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 530792
2015er Leimener Kreuzweg Auxerrois Kabinett trocken
Der Wein
Dieser 2015er Auxerrois stammt von unseren ältesten Rebstöcken. Sie wurden im Jahr 1933
im Leimener Kreuzweg gepflanzt. Das Alter der Rebstöcke ist ein besonders interessanter Parameter, weil alte Rebstöcke ein sehr tiefes und ausgeprägtes Wurzelwerk haben und in
ihren dicken Holzstämmen viele Nährstoffe und auch Wasser speichern können. Ein besonders behutsamer Pressvorgang, die so genannte Ganztraubenpressung, und eine langsame, kühle Vergärung erhalten und vervielfältigen die fruchtigen Aromen, die die Trauben aus dem Weinberg mit sich bringen. Der Jahrgang 2015 brachte uns einen sehr eleganten Auxerrois
mit einer frischen, eleganten Weinsäure. Dank des ausgewogenen Sommers mit Sonne und
Regen gibt dieser Wein die ganze Aromenpalette dieser faszinierenden Rebsorte von Zitrusfrüchten bis Ananas preis.
Die Rebsorte
Der Auxerrois gehört zur Burgunderfamilie und ist eine Mutation des Weißen Burgunders. Die Sorte wurde im vorletzten Jahrhundert in Frankreich kultiviert und gehörte bis in die 70er Jahre
zu den Standartrebsorten an der badischen Bergstrasse. Danach wurden zwar die Weinberge erhalten, die Trauben wurden aber meistens gemeinsam mit Weißburgunder oder Chardonnay vinifiziert. Wir bauen den Auxerrois seit 1998 wieder als eigenständige Rebsorte aus. Seine
zarten Aromen und seine zurückhaltende Säure machen ihn sehr bekömmlich. Er ist der perfekte Begleiter zur leckeren Sommerküche.
Lage / Terroir
Der Leimener Kreuzweg ist eine Weinbergslage mit tiefgründigen, schweren Löss-Lehm Böden. Die Rebstöcke können hier besonders tief Wurzeln und so auch in trockenen Sommermonaten noch genügend Wasser und damit Nährstoffe aufnehmen. Dies und das ausgesprochen milde Klima der nach Südwesten exponierten Weinberge sind die Voraussetzungen für Weine mit üppigen Aromen und einer eher niedrigen, harmonischen Weinsäure.
Entält Sulfite
Alkohol: 12% vol.
Hersteller: Weingut Adam Müller, Adam Müller Strasse 1, 69181 Leimen