
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 320782
Tomintoul “Tlath”
Die brandneue Abfüllung Tlath aus dem Hause Tomintoul ist das Ergebnis einer sehr sorgfältigen Auswahl einzelner Fässer. Die handverlesene Kollektion besteht aus Whiskys verschieden gereiften Alters in erstklassigen amerikanischen Bourbon-Fässern. Der außergewöhnliche Name “Tlath” – Tlah ausgesprochen – ist das gälische Wort für “weich, sanft”. Diese Beschreibung spiegelt den Begriff "the gentle dram" wider, die auf allen Editionen von Tomintoul verwendet wird. Ein leichter, angenehmer Malt mit feinen Toffeenoten und süßer Vanille, Spuren von frischen Minzblättern und Zitronenzeste, Muskat und getoasteter Vanille.
Abgefüllt wird der Whisky als „No Age Statement“ mit 40 % Vol. Mit seinem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis stellt er den Einstieg zum Kernsortiment dar und komplementiert perfekt die Range der Tomintoul Whiskys.
Tomintoul
Tomintoul liegt in der Region „Speyside“. Die Destillerie Tomintoul liegt wildromantisch am Waldrand in der Nähe des Flusses Avon, von dem aber die Brennerei kein Wasser bezieht. Vom gleichnamigen Ort her muss man noch etwa 8 Meilen fahren, bis man die Destillerie entdeckt. Bei der Herstellung von Tomintoul Speyside Glenlivet Single Malt benötigt man eine Mischung von Magie, Mystik, Geschick und Zeit. Aber die Hauptzutat kommt von Ballantruan Spring und ist eine außergewöhnlich Quelle, die das reinste Wasser aus dem Cromdale Hills bringt. Die naturbelassene Umwelt, die Höhe, reine Luft und der Gebrauch von dem hervorragenden Wasser aus dem Ballantruan Spring veredeln diesen herrlichen Tomintoul Speyside Glenlivet Single Malt. Bei aller Wildheit der Umgebung sind die Livet-Malts stets charakteristisch elegant, und auch Tomintoul entspricht eindeutig diesem Stil. Geschmacklich ist er der leichteste Malt dieser Gegend. Er ist grasig angenehm, mit einer fruchtigen Note versehen und eignet sich bestens als Aperitif.
Bis ins 19. Jahrhundert hinein gab es in dieser Gegend nur ein paar illegale Brennereien. Nicht alle wurden offiziell genehmigt und hatten sofort Erfolg. Distillerie Tomintoul am Ufer des Baches Balnellan, 8 km nördlich von Tomintoul, wurde erste in 1964 wieder eröffnet. Die Destillerie Tomintoul gehörte damals W. & S. Strong bzw. und Hay & MacLeod. 1972 wurde sie von Scotish & Universal Investment gekauft, die im gleichen Jahr Whyte & Mackay erworben hatten. Whyte & Mackay traten weiterhin als Besitzer auf, obwohl Invergorden Whyte & Mackay erworben hatte. Invergordon organisierte den Vertrieb für den Singe Malt. Doch trotz der vielen Firmenübernahmen in so kurzer Zeit wurde im Jahr 2000 die Brennerei ein weiteres Mal verkauft und zwar an Angus Dundee Distillers PLC, einer im Privatbesitz befindlichen Londoner Firma.
Alkohol: 40% vol.
Ursprungsland: Schottland
Hersteller:Tomintoul Distillery Company LTD., Ballindalloch, Banffshire, Speyside AB37 9AQ, Scottland
Importeur: Bremer Spirituosen Contor GmbH, 28197 Bremen